Gesund Essen mit der Kraft der Alge
Algen zählen zu unseren Lieblingspflanzen, da Sie einen unglaublichen Nährwert besitzen, die Blutreinigung begünstigen und zehnmal mehr Kalzium als Milch enthalten. Die Wunder-Alge ist somit ein leider zu oft übersehenes Superfood und wichtig für eine gesunde Ernährung.
Algen enthalten viel Chlorophyll und Polysaccharide und haben somit einen starken Detox-Effekt. Das Superfood fördert die Gewichtsabnahme, reduziert Cellulite und ist reich an Antioxidantien, welche die Vorbeugung von Krebs begünstigen.
Für unsere Ernährung gibt es viele verschiedene Formen und Variationen dieser großartigen, gesunden Pflanze. Meeresalgen nehmen die Eigenschaften des Wassers auf, in welchem Sie gewachsen sind- also am besten kaufen Sie von zertifizierten Bio-Marken, die garantieren, dass das Superfood mit keinerlei Verschmutzungen oder Chemikalien belastet wurde.
Hier einige der am häufigsten verfügbaren Arten dieses Superfoods für eine gesunde Ernährung:
Nori: Diese Algen-Art ist auf einfache Art und Weise zuzubereiten und lässt sich wunderbar in Form von Sushi Rolls genießen. Wählen Sie natürliche statt geröstete Nori-Algen, da diese einen höheren Nährwert haben. Hier geht es zu unserem Sushi- Rezept: (Link Sushi Rezept)
Wakame: Die Meeresfrucht mit leicht süßlichem Geschmack kann zerkleinert werden (beim Kochen werden die Stücke aufgehen und größer werden) und lässt sich optimal als Zutat für Suppen und Salate verwenden. Sie werden Wakame-Algen vor allem in der Japanischen Miso-Suppe entdecken.
Dulse bzw. Lappentang: Diese Rotalge kann als Ganzes verwendet werden (eingeweicht und trockengelegt) oder als vorgefertigtes Lebensmittel in Form von Flocken, die Sie direkt zur Suppe oder zum Salat hinzufügen können.
Arame: Die schwarze und strähnige Arame-Alge sollte eingeweicht werden und kann sich beim Kochen auf das Doppelte vergrößern. Diese Art des Superfoods passt am besten für Curry-Speisen, Suppen und Getreide-Gerichte.
Um die Besonderheiten, Vorteile und Geschmäcker der Alge hervorkehren zu können, probieren Sie am besten folgendes Suppen-Rezept von Stacey von Goodnessis.com.
Gersten-Miso-Pilzsuppe
Zutaten:
(für 4-6 Portionen)
- 1/3 Tasse Gerste, gewaschen und 4 Stunden lang bzw. über Nacht eingeweicht
- 8 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
- Eine Handvoll Algen (Arame oder Wakame)
- 10 Champignons, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Kohl (fein geschnitten)
- 1 Tasse Sellerie (fein geschnitten) mit einigen Blättern
- 1 lange Karotte
- 2 kleine Süßkartoffeln (fein geschnitten)
- ½ TL Meersalz
- 1 kleiner Bund Grünkohl (Stiele entfernt und fein geschnitten)
- Naturreis-Miso
Anleitung:
- Weichen Sie die Gerste über Nacht bzw. für mindestens 4 Stunden in Wasser ein. Anschließend abtropfen lassen und abspülen.
- Leeren Sie die Gerste gemeinsam mit 8 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe in einen Suppentopf und bringen das Ganze zum Kochen. Danach Hitze reduzieren und für 20 Minuten köcheln lassen.
- Fügen Sie die geschnittenen Pilze, Kohl, Sellerie, Karotte und die Süßkartoffeln hinzu und lassen Sie die Zutaten entweder 15 Minuten simmern oder so lange köcheln bis das Gemüse weich ist.
- Ergänzen Sie nun Algen, Salz und Grünkohl und entfernen Sie ½ Tasse der Flüssigkeit der Suppe. Fügen Sie die Miso-Paste hinzu bis diese sich zur Gänze aufgelöst hat.
- Schmecken Sie die Suppe ab und würzen Sie sie gegebenenfalls. Sobald Sie die Miso hinzugefügt haben, vermeiden Sie, dass die Suppe wieder zu kochen beginnt, da sonst alle köstlichen Enzyme zerstört werden. Guten Appetit!