Gesunde Süßigkeiten zu Halloween - so einfach gehts!

Gepostet auf Ernährung

Halloween gilt nicht nur als Feiertag für Monster, Hexen und gruselige Filme: An diesem Tag zelebrieren wir auch die Existenz von Süßigkeiten und Desserts. Feiern Sie den besonderen Feiertag dieses Jahr mit unseren Rezeptvorschlägen für eine gesunde Ernährung.

Halloween, gesunde Ernährung, Süßigkeiten

Wenn wir an unsere Kindertage und Halloween zurückdenken, dann fällt dem einen oder anderen mit Sicherheit der Spruch „Süßes oder Saures“ ein. Mit gruseligen Kostümen sind wir damals mit unseren Freunden (oder gezwungenermaßen mit den Eltern ) losgezogen und kehrten stolz mit einem Sack voller Süßigkeiten nach Hause zurück.


Als Erwachsener tut man alles, um Süßigkeiten zu reduzieren, gesund zu kochen und seine gesunde Ernährung beizubehalten – auch, um für die Kinder mit gutem Beispiel voranzugehen. Aus diesem Grund haben wir gesunde Varianten unserer Lieblings-Halloween-Leckereien für Sie zusammengestellt.


Ein zusätzlicher Vorteil? Sie können diese leckeren Süßigkeiten für eine gesunde Ernährung gemeinsam mit Ihren Kindern zubereiten und somit ganz besondere Momente in der Eltern-Kind-Beziehung schaffen.


Geister-Bananen (für 8 kleine Geister)

  • 1/2 Tafel dunkle Schokolade
  • 4 mittelgroße Bananen


Lassen Sie eine halbe Tafel dunkle Schokolade in der Mikrowelle ca. eine Minute lang schmelzen. Umrühren und wiederholen, bis die Masse schön weich und cremig ist. Banane schälen und halbieren. Für eine besondere Gaumenfreude können Sie die Bananenenden in Schokolade tauchen und abkühlen lassen. Mit Essstäbchen tropfen Sie nun kleine Tröpfen Schokolade auf ein Backblech und lassen diese auskühlen. Versuchen Sie, die Tröpfchen so hinzukriegen, dass die Ende spitz sind. Anschließend verzieren Sie damit die Bananenhälften um Ihren Geistern ein leckeres Gesicht zu verleihen.


Orangenkürbisse (6 Portionen)

  • 6 Orangen
  • 1 Apfel
  • 1 Birne
  • Eine Handvoll Weintrauben
  • 1 Banane
  • 1 Handvoll rote Früchte


Nehmen Sie Ihre Auswahl an Lieblingsobst (Äpfel, Birnen, Bananen, Weintrauben, etc.) und waschen und zerkleinern Sie diese.


Schneiden Sie das obere Ende von 6 Orangen ab und höhlen Sie die Früchte mit Hilfe eines Löffels aus, ohne dabei die Schale zu beschädigen. Schneiden Sie jetzt die Augen und den Mund heraus (wie Sie das bei einem normalen Kürbis tun würden) und füllen Sie die Orangen mit dem Fruchtsalat.


Roher “Karamell” Dip (für 4 Personen)

  • 4 Äpfel
  • 1 Tasse Medjool Datteln
  • 1 EL Zitronensaft
  • ¼ Tasse Mandelmilch
  • 1 EL Kokosfett
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼ TL Meersalz


Äpfel in Stücke schneiden und zur Seite geben. Datteln in Wasser für einige Stunden einweichen lassen und anschließend in einem Mixer zerkleinern. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und mixen, bis die ganze Mischung eine cremige Konsistenz erhält. Mit Salz abschmecken.

Gepostet auf Ernährung