Gesunder Fruchtsaft einfach selbstgemacht
Es gibt Alternativen für Sie, um fruchtigen Geschmack zu genießen und die Vitamine, Antioxidantien und Flüssigkeitszufuhr zu erhalten, ohne sich gleich eine Überdosis Zucker zuzufügen. Denn am besten schmeckt Fruchtsaft nämlich selbstgemacht.
Obwohl Fruchtsäfte wirklich köstlich sind, enthalten sie leider auch Massen an Zucker und man sollte sich damit etwas zurückhalten. Meistens ist es die bessere Variante, die ganzen Früchte zu essen – inklusive Fasern und Fruchtfleisch – statt nur den gepressten Saft.
Ernährungsspezialisten machen uns zunehmend auf die Gefahren von Fruchtsäften aufmerksam; manche enthalten sogar mehr Zucker als Softdrinks.
Durch die Bezeichnung „Fruchtsaft“ kommen diese Getränke zwar gesund rüber, sind es aber oft in Wirklichkeit gar nicht. Studien, die verschiedene Getränke vergleichen, zeigen sogar, dass eine Dose normale Limonade (350ml) ungefähr 140 Kalorien hat, während dieselbe Menge Apfelsaft 165 Kalorien hat – und ungefähr dieselbe Menge an Zucker.
Bereiten Sie Ihre Fruchtsäfte einfach selbst zu!
Zu Beginn nehmen Sie sich eine durchsichtige, wiederverwendbare Flasche (oder ein verschließbares Glas mit Strohhalm), die sie einfach auswaschen und den ganzen Tag mit sich rumtragen können. Das klingt jetzt vielleicht ziemlich allgemein, aber vielleicht fragen Sie sich – warum unbedingt durchsichtig?
Die Antwort dazu ist einfach – die natürlichen Farben den Drinks sehen einerseits lecker und ansprechend aus, außerdem sehen Sie genau, wie viel Früchte Sie hinzufügen müssen um die Farbintensität zu erreichen, die Ihren Geschmack am ehesten trifft.
Geben Sie die Fruchtstücke Ihrer Wahl in die Flasche – wenn Sie kleinere Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden, müssen Sie sie nicht unbedingt zerkleinern. Sie können auch verschiedene Geschmäcker, Früchte und sogar Gewürze mischen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Das einzige No-Go sind Bananen, das wird einfach nichts. Wenn Sie es ein bisschen süßer haben möchten können Sie zusätzlich zu Stevia oder Agavensirup greifen.
Nach diesem Schritt kommt der einfachste Teil: fügen Sie einfach Wasser hinzu.
Bereit zum Schütteln? Hier sind einige der stärkenden Nährstoffe, die die Früchte enthalten – damit Sie je nach Bedarf wählen können:
Apfel: Vitamin A, B
Beruhigende Eigenschaften, belebt die Haut.
Weintrauben: Vitamin A, C
Verbessert die Blutzirkulation, bekämpft Hautunreinheiten, entzündungshemmend.
Kiwi: Vitamin C, E und Zink
Verbessert die Gesundheit der Haut, Haare, Zähne und Nägel.
Zitrone: Vitamin C
Reine Haut, reduziert Makel und Narben, wirkt verjüngend.
Himbeere: Vitamin C, Mangan
Hilft bei Hauterneuerung, -wachstum und –wiederherstellung.
Mango: Vitamin A, C und B6
Unterstützt das Immunsystem und Hautzellen.
Ananas: Vitamin C, Mangan, Kupfer
Antibakteriell, entzündungshemmend, heilt Sonnenschäden.
Granatapfel: Vitamin C, K
Bekämpft Akne und beugt Falten vor.
Und hier sind einige Vorschläge für selbstgemachte Limonaden, die wir höchstpersönlich für Sie probiert haben:
Zitrone und rote Früchte
Schneiden Sie eine halbe Zitrone in Scheiben mischen Sie sie mit einer halben Tasse Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren.
Minze und Ananas
Mischen Sie ½ Tasse Ananasstücke mit ¼ Tasse frischer Minze.
Apfel und Zimt
Mischen Sie eine Stange Zimt und einen in Stücke geschnittenen Apfel.