Wie Fettverbrennung wirklich funktioniert!
Sie sind mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Den Prozess der Fettverbrennung zu verstehen ist möglicherweise genau der Motivationsschub, den Sie brauchen, um in diesem Jahr schlanker und gesünder zu werden.
Nach den vielen Feiertagen ist der Gedanke, ins Fitnessstudio zu gehen, für viele ein Grauen. Das können wir gut nachvollziehen. Ein paar Kilos mehr auf den Hüften bringen uns nicht immer dazu, zu trainieren. Ganz im Gegenteil: oft wissen wir nicht, wo wir anfangen sollen. Zu wissen, wie Fett gespeichert und verbrannt wird, motiviert und hilft, auf intelligente Weise zu trainieren.
Wie wird Fett gespeichert?
Haben Sie auch erlebt, dass Ihnen Auto fahren verwirrend und schwierig vorkam, bis Sie verstanden haben, wie die Mechanik funktioniert? So ähnlich ist es auch mit unserem Körper: Zu wissen, wie unser Körper Fett speichert und verbrennt kann uns zu einer gesünderen und schlankeren Version unserer selbst verhelfen. Über Fett wissen wir, dass wir eine bestimmte Menge für unsere Energielevel benötigen und dass bestimmte Fette gesund sind. Wenn wir Fett essen, wird es entweder aufgespalten und strömt durch unseren Blutkreislauf, in Energie umgewandelt, oder gespeichert. Es gibt zwei Arten Fett, die unser Körper speichert:
Bei Unterhautfettgewebe handelt es sich um Fett, das wir nicht verbrennen – die Zentimeter Hüftumfang, die wir gerne weniger hätten, das Fett, welches unter unserer Haut gespeichert anstatt verbrannt wird. Je länger es dort bleibt, desto schwerer ist es, es wieder loszuwerden. Manchmal bleibt es dauerhaft.
Viszerales Fett ist hingegen Fett, das unsere Organe umgibt. Auf dieses Fett müssen wir besonders achten, denn es kann schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit haben. Genau deshalb müssen wir die Energie, die wir durch Nahrung aufnehmen, aufbrauchen indem wir uns bewegen.
Was bedeutet eigentlich „Fett verbrennen“?
Bedenken Sie immer, dass unser Körper zuerst die Energie nutzt, die im Blutkreislauf und den Muskeln zirkuliert, bevor es auf die in Form von Fett gespeicherte Energie zurückgreift. Genau deshalb kann es sein, dass wir hart trainieren, ohne Fett zu verbrennen – das gespeicherte Fett ist immer die zuletzt benutzte Energiequelle.
Daraus folgt auch, dass sowohl Sport als auch Kalorienaufnahme und deren Beziehung zueinander entscheidend sind, wenn es um Fettverbrennung geht. Um Körperfett zu reduzieren, muss der Körper zuerst die durch Nahrung aufgenommene Energie aufbrauchen, bevor er an die Reserven geht. Eine geringere Kalorienaufnahme und Sport sind daher essenziell, um die gewünschten Resultate zu sehen.
Bei Holmes Place sind wir der Meinung, dass wir uns alle gesund ernähren und gut fühlen sollten. Unsere Ernährungsberater unterstützen Sie mit individuellen Ernährungsplänen, Ratschlägen und Beratung auf Ihrem Weg, gesund und glücklich durch 2019 zu kommen.