Das ABC des Sushi

Gepostet auf Ernährung and tagged Nutrition , Recipe, Eat Well , Sushi

Das Sushi-ABC: Hier lesen Sie alles über diese kleinen Leckerbissen voller wichtiger Nährstoffe.

Sushi - entweder man liebt es, oder man hasst es. Wenn Sie in die letztere Kategorie fallen, bereiten Sie sich darauf vor, umgestimmt zu werden. Sobald Sie mehr über die gesundheitlichen und ernährungsphysiologischen Vorteile erfahren haben, werden Sie zu Ihrem nächsten Feinkostladen, Supermarkt oder Restaurant eilen, um auch von diesen Vorteilen zu profitieren.


Was ist Sushi und woher kommt es?

Sushi stammt aus den Reisfeldern Japans im 8. Jahrhundert, wo Fisch gesalzen und in fermentierten Reis eingewickelt wurde, um ihn zu konservieren während man arbeitet. Diese Konservierungsmethode wurde mit der Zeit eingestellt und wurde stattdessen zum neuen Leibgericht Japans. Ist es nicht beeindruckend, dass wir das schon seit Jahrhunderten Sushi essen und nichtsdestotrotz geht man davon aus, dass Sushi bis 2022 weiter an Popularität gewinnen wird .


Die ernährungsphysiologischen Vorteile des Sushi-Essens

Langes Leben: Die Okinawa-Diät könnte Ihnen helfen, bis zu 100 Jahre alt zu werden, wie dieser Artikel vom Guardian über die Hundertjährigen Menschen in Japan aufzeigt. Anscheinend können drei Portionen Fisch pro Woche ihr Leben verlängern. Lachs, Makrelen und andere Fische enthalten Omega-3, das bei der Bekämpfung von Herzerkrankungen, hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Entzündungen hilft.


Erhöht die Knochenfestigkeit: Schauen wir uns Nori an - diesen kleinen grünen Wrap um das Sushi mit einer Fülle an Nährstoffen. Mit mehr Kalzium als Milch fördert es ein gesundes Knochenwachstum und reduziert das Risiko von Osteoporose. Nori oder Meeresalgen bieten die komplette Bandbreite, was der Körper an Nährstoffen braucht. Sie sind vollgepackt mit Vitamin A, B, C, D, E und K, sowie Mineralien wie Mangan, Magnesium, Kupfer, Selen, Eisen und Kalium - kein Wunder, dass unser Körper Nori und Meeresalgen so liebt.


Stimmungsaufheller: Sushi ist eine wunderbare kleiner Ernährungssnack, der unseren Wohlfühlfaktor stärkt und uns hilft, unseren Missmut zu überwinden. Vollgepackt mit Vitamin B12, soll es bei schlechter Laune, Depressionen und anderen leichten psychischen Erkrankungen helfen. 


Ideal für die Gewichtsabnahme: Sushi ist fettarm, proteinreich und voller Vitamine und Nährstoffe aus rohem Gemüse. Das Öl im Fisch ist ätherisches Öl und ist super für den Körper, im Gegensatz zu ungesunden verarbeiteten Ölen. Im Gegensatz zu einigen wirklich leckeren Gerichten ist Sushi bei weitem nicht kalorienreich - es füllt uns schnell mit den Kohlenhydraten aus dem Reis und ist somit eine ausgezeichnete Nahrungsquelle, wenn Sie versuchen Gewicht zu verlieren. Aufgrund der kleinen tragbaren Packungen, in denen Sushi oft serviert wird, kann es auch leicht mit nach Hause genommen werden - kein Grund, nach schnellem Junk-Food zu greifen.


Wie man Sushi zu Hause zubereitet

Dieses super einfache und sehr nahrhafte Rezept ist für eine traditionelle Sushi-Rolle.


Was Sie brauchen:

● Bambus-Sushi-Matte (Wenn Sie keine Matte haben, reicht ein Geschirrtuch)

● Nori (essbare Algen)

● Sushi-Reis (dieser klebrige Reis ist die wichtigste Zutat für die Herstellung von Sushi)

● Fische wie Lachs, Makrele, Garnelen oder knuspriges rohes Gemüse in dünne Streifen geschnitten

● Reisessig (zum Würzen)

● Eingelegter Ingwer (optional und nicht für jedermann)

● Wasabi (für die Mutigen)

● Sojasauce (als Gewürz)


Wie man es zubereitet:

1. Kochen Sie den Reis wie auf der Verpackung angegeben und geben Sie so viel Reisessig hinzu, wie Sie möchten. Vollständig abkühlen lassen.

2. Legen Sie einen Streifen Frischhaltefolie auf die Matte oder das Geschirrtuch. Dies hilft beim Rollen und macht es kompakter.

3. Legen Sie ein Noriblatt auf die Frischhaltefolie.

4. Nori mit dem Reis bedecken und zum Komprimieren leicht nach unten drücken.

5. Fügen Sie eine Füllung Ihrer Wahl zum Reis hinzu und achten Sie darauf, nicht zu viel draufzupacken.

6. Halten Sie die Frischhaltefolie, um vorsichtig eine Sushirolle zu rollen....

7. So lange im Kühlschrank stehen lassen, wie erforderlich.

8. In Scheiben schneiden und mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer servieren.

9. Essen, genießen und die Vorteile von Sushi nutzen.


Gepostet auf Ernährung and tagged Nutrition , Recipe, Eat Well , Sushi .