Unsere besten Tipps, um auch in der Arbeit gesund zu essen und schlank zu bleiben

Gepostet auf Ernährung

Ist das regelmäßige Greifen nach Snacks im Büro eine scheinbar unüberwindbare Hürde? Dann sind hier unsere Tipps, um sich auch in der Arbeit gesund ernähren zu können.

Der kalorienreiche Nachmittagssnack oder die ausgiebigen Geschäftsessen machen unserem Körper ganz schön zu schaffen - wir sitzen den ganzen Tag, verbrauchen kaum Kalorien, nehmen aber trotzdem Nahrung im Überfluss zu uns.


Doch das geht auch anders! Hier ist eine altbewährte und ganz einfache Strategie: Legen Sie sich einen Plan für Ihre Ernährung fest - und bereiten Sie diese vor dem Gang ins Büro einfach vor!


Lassen Sie sich nicht stressen!

Die Arbeit stapelt sich, der Chef übt Druck aus, man ist gestresst und nervös. Ungesundes Essen wird dadurch leicht zur Zuflucht.


Um in der Früh schneller ins Büro zu kommen, lassen Sie das Frühstück sausen. Stattdessen trinken Sie einen großen Kaffee mit viel zu viel Zucker und noch mehr Milch. Untertags kaufen Sie sich einen schnellen Snack - oder noch schlimmer, Essen vielleicht gar nichts. Was dann vielleicht zur Folge hat, dass Sie Abends viel zu viel in sich reinstopfen.


Das muss aber nicht sein - Sie haben die Wahl und die Kontrolle!


Zum Beispiel: Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Arbeit - Gibt es irgendetwas, das Sie in Ihrer Arbeitsroutine verändern könnten, um sich etwas Leichtigkeit zu verschaffen? Oder wäre es möglich, in der Früh nur einige Minuten früher aufzustehen um eine kleine Mahlzeit vorzubereiten und einzupacken?


Lässt sich das vielleicht sogar am Vorabend einfach fix erledigen?


Horten Sie gesundes Essen!

Schützen Sie sich vor den Süßigkeiten im Büro oder vor diversem Fast Food aus dem Automaten und stocken Sie Ihren Vorrat an gesunden Lebensmitteln auf. Entscheidend ist, wie man diese dann auf seinem Arbeitstisch anrichtet, denn das Auge isst ja bekanntlich mit.


Stellen Sie eine Schüssel mit frischen, saftigen und bunten Früchten auf Ihren Schreibtisch. Als weiteren guten Tipp empfiehlt es sich, eine gesunde Mischung an Trockenfrüchten und Nüssen zusammenzustellen.


Ändern Sie Ihre Einstellung gegenüber gesundem Essen! Sehen Sie es weniger als Buße sondern eher als Wohltat.


Sie würden niemals ein neues Projekt beginnen, ohne es vorher gut geplant und durchdacht zu haben?

Wieso machen Sie nicht dasselbe mit ihrer Gesundheit? Erstellen Sie sich einen wöchentlichen Essensplan und seien Sie kreativ! Wichtig dabei: Eine gute Abwechslung an gesunden Gerichten und die Anschaffung einer praktischen Lunchbox für das Büro.


Am besten kochen Sie am Vortag zum Abendessen eine zusätzliche Portion Gemüse und bereiten damit am nächsten Morgen eine leckere Suppe oder Salat zum Mitnehmen zu.


Oder haben Sie doch eher Lust auf Hähnchen-Wraps? Dann packen Sie doch das restliche Gemüse und Fleisch vom Vortag in einen Teigfladen und nehmen diesen mit ins Büro.


Als weiteren guten Tipp für einen gesunden Snack während der Arbeitszeit empfiehlt es sich, eine Extraportion Reis zu kochen, die man über Nacht abkühlen lässt und dann früh Morgens mit gemischtem Salat vermengt und einpackt.


Viel trinken!

Ganz oft kann es passieren, dass man Hunger mit Durst verwechselt! Am besten eine große Flasche Wasser auf dem Schreibtisch positionieren und in regelmäßigen Abständen daraus trinken.


Sobald Sie zwischendurch ein Hungergefühl verspüren, viel Wasser trinken und etwas abwarten. Sollten Sie danach immer noch hungrig sein, dann gönnen Sie sich doch eine Ihrer gesunden Snacks auf dem Schreibtisch.


Sie trinken gerne Tee oder Kaffee? Dann beachten Sie folgende Tipps:

Der Konsum von Kaffee mit Vollmilch und ein paar Löffelchen Zucker kann über den Tag verteilt sehr schnell ansteigen. Greifen Sie zu fettarmer Milch, oder verzichten Sie am Besten ganz darauf. Ein guter Kaffee schmeckt auch ohne extra Zutaten und entfaltet so sein Aroma viel besser.


Und sind nur die berüchtigten Kaffeekapseln verfügbar so empfehlen wir, am Besten gleich die Finger davon zu lassen. Nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Umwelt zu Liebe bitte!


Noch besser wäre zu gesunden Alternativen wie z.B. grünem Tee zu greifen. Dieser lässt sich auch ganz einfach kalt über Nacht ziehen. Einfach einen Teebeutel in eine Flasche Wasser, verschrauben, und ab in den Kühlschrank. So haben Sie früh Morgens frischen Tee parat für die Arbeit. Das geht auch mit anderen Teesorten!


Es kann so einfach sein - aber doch für manchen Menschen eine scheinbar unüberwindbare Herausforderung.


Dann lassen Sie sich einfach von unseren Experten helfen. Wir unterstützen Sie gerne und bringen Sie auf den richtigen Weg indem wir aufzeigen, dass es sich hierbei nicht um Raketenwissenschaft handelt.


Nur der Wille zur Veränderung... den müssen Sie mitbringen. Den Rest erledigen wir!

Gepostet auf Ernährung