3 Sportarten, die Ihre Kinder dieses Schuljahr unbedingt ausprobieren sollten

Gepostet auf Fitness

Welche Sportart ist die beste für Ihre Kinder? Hier sind 3 körperliche Aktivitäten, die Sie Ihre Kids im kommenden Schuljahr unbedingt ausprobieren lassen sollten:

Bewegung in der Schule ist das absolut Beste. Wenn Sie schon früh dafür sorgen, dass Ihre Kinder aktiv sind, dann ebnen Sie ihnen damit den Weg in eine gesunde Zukunft. Ganz abgesehen davon, dass Sportarten einfach Spaß machen, lernen die Kinder dabei auch, wie man im Team zusammenarbeitet und – falls sie Teil eines Teams oder einer Klasse sind- dann verleiht es ihnen auch das wichtige Zugehörigkeitsgefühl. Training fördert die Konzentration in der Schule und den Schlaf in der Nacht (gute Neuigkeiten für Eltern).


Um aus diesen gesunden Vorteilen von Bewegung einen Nutzen ziehen zu können, sollten Sie für die Kleinen auch wirklich eine Sportart aussuchen, die sie lieben. Es ist wichtig, die sportlichen Aktivitäten zu variieren, um den aktiven, sportlichen Weg ihrer Kinder bis ins Erwachsenenalter zu unterstützen. Nicht alle Kids haben eine Vorliebe für Sport, aber diese drei Sportarten werden sie mit Sicherheit motivieren:


Für Fitness und Konzentration: Kampfsportarten

Sehen Sie dabei zu, wie sich ihr Nachwuchs dieses Schuljahr in Karate Kid verwandelt und beobachten Sie die positiven Auswirkungen von Kampfsportarten für verschiedene Lebensbereiche Ihrer Kinder. Die Wettbewerbsfähigkeit im jungen Alter gibt den Kleinen oft die Möglichkeit, sich mit dem Selbstwertgefühl und mit der Selbstbeherrschung auseinanderzusetzen und Aggressionen zu ersetzen.


Von Karate, über Kung Fu und Judo bis hin zu Taekwondo sind Kampfsportarten nicht nur eine körperliche Tätigkeit, sondern auch eine mentale und emotionale Lektion. Eine typische Klasse beginnt mit einem Warm-Up, bei dem Bewegungen wie Hampelmänner, Liegestütze und Dehnübungen, gefolgt von spezifischen Übungen der jeweiligen Kampfsportart ausgeführt werden. So lernen die Kinder, sich besser zu konzentrieren, andere zu respektieren und erlernen die Kunst, sich mit einer klugen Technik zu verteidigen. Der Fortschritt wird mit dem Gürtelsystem ausgezeichnet- das Gefühl des Erfolges im Gesicht Ihrer Kinder, wenn sie einen neuen Gürtel bekommen, ist von unbezahlbarem Wert.


Für Kraft und Sicherheit: Schwimmen

Jedes Kind sollte die Chance bekommen, schwimmen zu lernen. Der wichtigste Grund dafür ist, dass Ihre Kinder dabei eine lebensrettende Fähigkeit erlernen. Die Vorteile von Schwimmen sind endlos. Eine Einheit im Pool aktiviert jeden Muskeln des Körpers und ist eine brillante aerobe Aktivität, um den Puls höher schlagen zu lassen. Eltern, deren Töchter oder Söhne dazu neigen, sich oft zu verletzen, werden glücklich sein zu hören, dass Schwimmen aufgrund der geringen Belastung zu weniger Verletzungen führt- eine Sache mehr, um die man sich nicht sorgen muss. Beobachten Sie, wie das Selbstbewusstsein Ihres Kindes steigt, sobald sie bzw. er – nach Spielzeugen tauchend- die ganze Poollänge bezwingt.


Für soziale Kontakte und Selbstentfaltung: Tanzen

Ihr Baby ist zum Tanzen geboren. Noch bevor wir zu sprechen beginnen, reagieren wir auf Rhythmus und auf das Tempo der Musik- Studien weisen darauf hin, dass die Kleinen sogar mehr lächeln, wenn sie sich zum Rhythmus bewegen. Es gibt nichts Besseres, als die geballte Energie von Kindern fließen zu lassen, indem Sie ihnen die Chance geben, diese beim Tanzen frei zu lassen. Regelmäßiger Tanzunterricht verleiht ihnen neben Flexibilität, Bewegungsumfang, Ausdauer und Kraft auch noch die Chance, sich selbst zu entfalten und auszudrücken. Außerdem findet man in einer fröhlichen Tanzgruppe viele neue Freunde. Schüchternen Kindern kann diese Sportart auch helfen, ihre Ängste vor sozialen Kontakten und vorm Auftritt vor anderen zu mildern.


Wenn Sie nach weiteren Ressourcen und Möglichkeiten suchen, um Ihre Kinder auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu unterstützen, besuchen Sie HipTeensHipTeens bietet ein umfassendes Programm zur Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, einschließlich Online-Schulungen, Webinare und Gruppensportkurse.

Gepostet auf Fitness