Das perfekte Workout am Morgen

Gepostet auf Fitness

Fällt es Ihnen schwer, in der dunklen Jahreszeit morgens aus dem Bett zu kommen und sich für einen aktiven und gesunden Tag zu motivieren? Wir haben einen tollen Tipp für ein kurzes Aufweck-Workout, das Sie gut vorbereitet alle Alltags-Hürden meistern lassen wird – und noch dazu Feiertags-Pfunden vorbeugen kann.

Was sind die Vorteile eines frühen Workouts?

Mit einem morgendlichen Workout starten Sie Ihren Tag effektiv, um mehr Kalorien zu verbrennen. Unser Körper ist eine sehr clevere und hoch funktionelle „Maschine“. Diese Aktivitäten werden Sie reich belohnen und Ihnen den ganzen Tag über neue Energieschübe liefern, die Sie alle Alltags-Hürden besser bewältigen lassen.

Ein Workout sollten am Morgen schon kurz nach dem Aufstehen beginnen. Achten Sie aber darauf, dass Sie es nicht zu schnell angehen, sondern lieber erst langsam mit einer graduellen Steigerung der Intensität. Sehr gut dafür geeignet sind Yoga-Übungen und leichtes Kraft-Training.

Ein guter Tipp ist es, mit einem Glas lauwarmen Wassers samt einem Schuss Zitronensaft aufzuwachen. Dieser natürliche Wundertrank bringt Ihren Verdauungsapparat in Gang sowie den gesamten Kreislauf, um die nötige Energie für ein Workout früh morgens zu bekommen. Er hilft Ihnen auch dabei, Hungergefühle zu bekämpfen, die beim morgendlichen Training sonst stören würden.

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um mit morgendlichem Workout schon jetzt die Feiertags-Pfunde zu bekämpfen

Vorbereitung - Auflockerung

workout_früh_morgen_1a workout_früh_morgen_1b

Die Vorbereitung auf unser erstes Workout hilft Ihnen dabei, sich aufzulockern und Ihre Körperachse inklusive Rückgrat zu mobilisieren. Halten Sie Ihren Kopf hoch und strecken Sie sich nach oben. Stellen Sie sich auf Ihre Zehenspitzen und strecken Sie abwechselnd den rechten und den linken Arm nach oben. Dreimal innerhalb von 20 Sekunden wiederholen. (1a, 1b)


Übung 1

workout_früh_morgen_2a workout_früh_morgen_2b

Beim dieser Übung werden wir den Boden berühren für eine ausgiebige Rückendehnung. Beginnend beim Kopf beugen Sie sich langsam, Wirbel für Wirbel kontinuierlich nach vorne, bis Ihre Hände den Boden berühren. So 30 Sekunden lang ausharren. Versuchen Sie bei jedem intensiven Atemzug, sich zu entspannen und allmählich Stück für Stück wieder aufzurichten.


Übung 2

workout_früh_morgen_3a workout_früh_morgen_3b

Die sich anschließende Übung konzentriert sich darauf, den gesamten Oberkörper und die Arme zu stärken: Push-ups. Es ist wichtig, dabei auf eine gute Haltung zu achten und wirklich nur mit den Ellbogen zu arbeiten. Wenn Sie Anfänger sind knien Sie sich zunächst auf den Boden oder arbeiten Sie mit einer erhöhten Ebene. Empfohlen sind 3 x 15 Reps mit 10 Push-ups. (3a,3b)


Übung 3

workout_früh_morgen_4a workout_früh_morgen_4b

Um den gesamten Körper zu involvieren ist jedoch noch mehr Bewegung gefragt. Diese erreichen Sie mit Lunges. Aus dem Stand stellen Sie einen Fuß nach vorne. Dabei ist es wichtig, den richtigen Winkel in den Knien zu erreichen. Halten Sie daher das vordere Knie im Blick, sodass es nicht über den Zehen-Level hinausreicht. Wiederholen Sie das Workout mit drei Sets von 20 Reps – zehn abwechselnd für jedes Bein.


Übung 4

workout_früh_morgen_5a workout_früh_morgen_5b

Zu guter Letzt können wir uns kurz entspannen und die Lendenwirbelsäule strecken, die oft verkrampft ist. Gehen Sie dazu in eine „Kind“-Haltung, indem Sie sich auf Ihre Knie legen, die den Oberkörper berühren. Verharren Sie so eine Minute lang und konzentrieren Sie sich nur auf Ihren Atem. Atmen Sie tief durch und lenken Sie Ihren Atem in die Lendengegend, um die Dehnung zu intensivieren.


Versuchen Sie gerade jetzt in der stressigen Vorweihnachtszeit, diese Workouts jeden Morgen zur Routine werden zu lassen. Nicht nur Ihr Körper wird es Ihnen danken, denn auch mental geben diese Übungen Ihnen einiges an gerade jetzt benötigter Kraft und Frische. Und den Feiertags-Pfunden lässt sich so auch noch gut vorausschauend entgegen wirken.

Gepostet auf Fitness