Die besten Fitnessgeräte um Ihre Energie zu steigern
Steigern Sie Ihre Herztätigkeit und Ihren Energiefluss, indem Sie bei Ihrem Workout ganz gezielt bestimmte Fitnessgeräte einsetzen. Lernen Sie einige davon durch unseren Artikel kennen.
Sie nahmen bisher vielleicht an, dass Training Ihre Energie verbraucht – das Gegenteil ist richtig. Je mehr Energie Sie verbrauchen, desto mehr wird aufgebaut. Wenn Sie sich schlapp fühlen (und dabei wissen, dass Ihnen gesundheitlich nichts fehlt), dann ist Training wahrscheinlich das Letzte, was Sie sich wünschen. Aber gerade dann ist es Zeit, sich aufzuraffen und so schnell wie möglich mit dem Training zu beginnen.
Wenn Sie Ihre Energie dauerhaft steigern wollen, brauchen Sie ein Workout, das Ausdauer- und Widerstandstraining zu gleichen Teilen beinhaltet. Wir werden uns im Folgenden die beiden Haupttrainingsarten ansehen - und die dazu passenden Fitnessgeräte, die Ihren Herzschlag in Schwung bringen werden.
Ausdauertraining: Jede Übung, die Ihre Herzfrequenz für eine Weile steigert, ist dafür geeignet.
Begründung: Wenn Sie sich richtig ernähren, führt regelmäßiges Ausdauertraining zu Gewichtsverlust. Und weniger Gewicht führt zu erhöhter Energie.
Wissenschaftler an der University of Georgia befragten Erwachsene, die weitgehend einer sitzenden Tätigkeit nachgingen, nach ihrem Eindruck, den ein drei Mal in der Woche für jeweils 20 Minuten absolviertes niedrigintensives bis moderates Training über einen Zeitraum von sechs Wochen bei ihnen hinterließ. Tatsächlich fühlten sich die Teilnehmer weniger müde und leistungsfähiger als zuvor.
Was Sie tun müssen: Setzen Sie sich einen Durchschnitt von 30 Minuten pro Tag innerhalb von fünf Tagen zum Ziel – oder mehr, falls Sie Ihr Gewicht reduzieren wollen. Benutzen Sie verschiedene Sportgeräte und variieren Sie die Trainingsintensität, um sich körperlich richtig auszuarbeiten.
Welche Geräte Sie nutzen können:
Laufband – das mag ein guter alter Bekannter sein, aber zum alten Eisen gehört er nicht. Das liegt daran: Sie können beim Laufband die Geschwindigkeit und den Neigungswinkel beliebig einstellen, sodass Ihr Workout immer anders verlaufen kann. Und darin besteht das eigentliche Geheimnis des Energieschubs.
Crosstrainer - Dieses Fitnessgerät erlaubt Ausdauertraining, ohne übermäßiger Beanspruchung ausgesetzt zu sein. Es ist besonders für Menschen geeignet, bei denen Krankheiten oder Verletzungen noch nicht ganz auskuriert sind, oder die sich der relativ hohen körperlichen Belastung durch das Laufband noch nicht gewachsen fühlen. Schweißtreibend wird es für Sie trotzdem werden, daher sollten Sie den Crosstrainer fest in Ihre Trainingsroutine einplanen.
Fahrradergometer – Sie können natürlich Ihr eigenes Heimfahrrad benutzen, wir allerdings empfehlen Ihnen einen guten Spinning-Kurs mit den entsprechend ausgerüsteten Standrädern. Das gemeinsame Trainieren mit anderen Fitness-Freunden, meist mit Musikbegleitung, wird Ihre Trainingsroutine angenehm auflockern und Ihnen vielleicht manchen netten Kontakt ermöglichen. Erinnern Sie sich daran, dass es manchmal gut ist, Alltags- und Trainingsgewohnheiten aufzubrechen, und somit zu einem weiteren Energieschub zu gelangen. Was hindert Sie noch daran?
Ruderergometer – Dieses Sportgerät bietet Ihnen ein intensives Ganzkörper-Ausdauertraining. Zudem werden Knie und Hüftgelenke nur minimal belastet. Arbeiten Sie mit einem Trainer, um die richtige Technik zu erlernen, und Sie werden feststellen, dass das Rudern nicht nur den Oberkörper trainiert, wie meistens vermutet wird. Setzten Sie stattdessen vermehrt die Beine ein und arbeiten Sie mit den kräftigen Beinmuskeln – eine Gewichtsreduzierung gelingt dabei besonders leicht.
Widerstandstraining: Alles Denkbare, von elastischen Bändern bis zum Gewichtheben, kann dazu dienen.
Begründung: Das Aufbauen von Muskeln (auch wenn es nur leicht geschieht) regt den Stoffwechsel an – und das bedeutet: Freisetzung von Energie. Dabei werden mehr Kalorien als Fett verbrannt, womit kräftigere Muskeln ganz allgemein die Gewichtsreduzierung erleichtern und es Ihnen noch besser geht.
Was Sie tun müssen: Versuchen Sie an mindestens zwei Tagen in der Woche Ihre größeren Muskelgruppen mit Krafttraining fit zu halten. Beabsichtigen Sie, Ihr Energieniveau zu heben, dann entscheiden Sie sich doch für ein Zirkeltraining mit nicht zu schweren Freigewichten und minimalen Pausen zwischen den Trainingseinheiten, damit die verstärkte Herztätigkeit nicht nachlässt.
Benutzen Sie Gewichte, die es Ihnen ermöglichen, 10-15 Wiederholungen durchzuführen, und veranschlagen Sie 4-5 Trainingseinheiten. Lassen Sie zwischen dem Trainieren der gleichen Muskelgruppen einen zeitlichen Mindestabstand von 48 Stunden.
Welche Geräte Sie benutzen können: Zum Workout an den Fitnessgeräten sollten folgende Übungen gehören, die auch im Bodybuilding verbreitet sind (zu fast jeder der genannten Übungen gibt es ein speziell entworfenes Sportgerät):
- Beinpressen
- Beinstrecken
- Beincurls, liegend
- Schulterdrücken
- Trizeps-Extension
- Scottbankcurl
- Schulterdrücken, sitzend
- Schrägbankdrücken
- Vertikales Beinpressen
- Bauchpressen
- Lendenwirbelsäulen-Extension
Welche Art von Workout Sie auch bevorzugen, der Weg zum Energieschub führt darüber, dass Sie sich mit Ihren Gewohnheiten nicht festfahren. Scheuen Sie sich nicht, Ihnen bisher unbekannte Fitnessgeräte auszuprobieren und in Ihr Trainingsprogramm aufzunehmen.
Lassen Sie daher Ihre altgewohnte Komfortzone hinter sich und stellen Sie sich neuen, selbstgewählten Herausforderungen. Wir sind sicher: Innerhalb kürzester Zeit werden Sie durchstarten.