Dieses Workout mit dem Partner ist am Schönsten

Gepostet auf Fitness

Anlässlich des Valentinstages haben wir hilfreiche Tipps für Sie, wie Sie etwas Pfeffer in Ihr Workout bringen können – Trainieren Sie doch einfach mal zu Zweit!

Die „Quality Time“, die man miteinander verbringt, kann aus mehr als nur Essen gehen oder Kinobesuchen bestehen. Erstellen Sie doch einfach einen Trainingsplan für Sie und Ihren Partner und werden Sie gemeinsam aktiv!

Studien belegen, dass Sport zu zweit oder in der Gruppe die Motivation erhöht, und dass dadurch die Chance, dass man ein Training hin und wieder ausfallen lässt, reduziert wird.

Hier unsere besten Tipps für das gemeinsame Workout:

Engagement zählt!

Gehen Sie sicher, dass Ihr Partner gemeinsam mit Ihnen Sport betreibt und nicht nur als Trainer fungiert. Die beste Unterstützung bekommen Sie von jemandem, der Ihnen nicht nur beim Joggen zusieht, sondern auch selbst mitläuft.

Wählen Sie Sportarten, bei denen Sie sich gegenseitig anspornen können und die vielleicht auch etwas wettbewerbsorientierter sind- so gestalteten Sie sich Ihr Workout zusätzlich interessanter.

Achten Sie auf Ihre Haltung und Sicherheit!

Schenken Sie der Ausführung Ihrer Übung ein wenig Aufmerksamkeit und seien Sie wachsam! Durch die Nachlässigkeit der Körperhaltung und das Einschleichen von Ungenauigkeit, kann es leichter zu Verletzungen kommen. Geben Sie Acht auf Ihre Sicherheit!

Beobachten Sie Ihre Fortschritte!

Fragen Sie Ihren Partner, ob er Ihre Fortschritte mitverfolgen kann. So können Sie sich besser auf Ihr Training konzentrieren und behalten mithilfe Ihres Partners den Überblick über ihren Fitnesszustand - eine gute Motivation!

Die besten Übungen für ein Workout zu Zweit

Beine und Po
Rücken an Rücken hinstellen, die Arme einhaken und gemeinsam niederknien. Im Uhrzeigersinn anschließend im Kreis drehen. Wenn ein Kreis vollständig ausgeführt wurde, Drehrichtung wechseln.

Bauchmuskeln
Legen Sie sich beide gegenüber voneinander auf den Boden und verschränken Sie Ihre Füße ineinander. Abwechselnd im gleichen Tempo Sit-ups ausführen.

Arme
Setzen Sie sich hin und fragen Sie Ihren Partner, ob er Ihnen hoch helfen kann, nutzen Sie dabei nur einen Arm, immer abwechselnd. Um die Übung ein bisschen schwieriger zu gestalten, kann die Ausgangsposition auch im Liegen stattfinden.

Gemeinsames „Planking“
Legen Sie sich in der „Planking-Position“ gegenüber und heben Sie abwechselnd und schnell die Arme zum „High Five“ mit Ihrem Partner.

Dehnung der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur
Stellen Sie sich Rücken an Rücken. Einer von Ihnen beginnt sich nach vorne zu beugen und nach den Knien des anderen zu greifen - abwechselnd ausüben!

Gepostet auf Fitness