Trainingstipps für die ganze Familie: Workouts für drinnen und draußen

Gepostet auf Fitness

Locken Sie Ihre Sprösslinge in diesem Winter mit unseren tollen Workout-Vorschlägen zum Outdoor-Training. Und ergänzen Sie es durch das richtige Indoor-Training.

Seien wir ganz ehrlich: In der kalten Jahreszeit müssen wir uns manchmal ganz schön zusammenreißen, um unser Training zu absolvieren. Die Tendenz zum Winterschlaf steckt in uns allen und allein der Gedanke daran, wärmende Kleidung gegen einen dünnen Trainingsanzug zu tauschen, treibt uns die Kälte in die Glieder.

Doch wissen wir im Grunde, dass sich die Überwindung lohnt – und gerade deswegen möchten wir Ihnen nochmals die Gründe verdeutlichen. Beim Outdoor-Training werden Sie durch einen höheren Kalorienverbrauch, eine höhere Endorphinproduktion und einen Vitamin-D-Schub belohnt.

Entscheiden Sie sich fürs Indoor-Training, dann genießen Sie den Vorteil, sich von seelentröstender Winternahrung abzulenken – und gleichzeitig laufen Sie nicht Gefahr, in einen bequemen Mittagsschlaf zu verfallen.

Ob Sie sich nun für draußen oder drinnen entscheiden: Warum tun Sie es nicht mit der ganzen Familie?

Unsere zunehmend sitzende Lebensweise – denken Sie ans Surfen im Internet, ans Autofahren und ans Fernsehen – wird unsere und die kommenden Generationen verstärkt gesundheitlich belasten. Von Übergewicht im Kindesalter wird immer häufiger berichtet. Experten sehen die Gründe dafür im Versäumnis, den Körper an regelmäßiges Training zu gewöhnen.

Die Gewöhnung an ein regelmäßiges Workout ist das eine – das gemeinschaftliche Erlebnis und die Freude dabei sind das andere. Hier möchten wir Ihnen ein paar ganz spezielle Vorschläge zur Fitness für die ganze Familie machen. Sie eignen sich fürs Indoor- oder Outdoor-Training, bei dem bestimmt keine Langeweile, auch nicht bei den Jüngsten, aufkommen wird.

Familie Workout Training

Beschäftigen Sie sich mit dem Garten

Ja, es gibt eine Zeit für das Surfen im Netz und für das Fernsehen. Aber vergessen Sie nicht den Garten. Gerade jetzt hat er ein paar Streicheleinheiten nötig. Dabei können Sie sich mit der ganzen Familie austoben. Holen Sie die Gartengeräte hervor, verteilen Sie diese und weisen Sie jedem Mitglied ein Gartenstück zur Bearbeitung zu. Der Ehrgeiz aller Familienmitglieder sollte dahin gehen, dass der ganze Garten gründlich auf den Beginn der warmen Jahreszeit vorbereitet wird.

Kleine Schwimmer

Gibt es während der kalten Monate eine bessere Aktivität als den Besuch der Schwimmhalle? Das Schwimmen ist für jedermann gesundheitsfördernd, beansprucht den ganzen Körper und macht Sie wetterunabhängig. Vielleicht setzen Sie sich dabei ein gemeinsames Familienziel. 50 Längen – ist das zu schaffen? Ob mit Schwimmflügeln oder bereits mit Schwimmabzeichen: Schwimmen ist für alle Altersklassen wichtig und macht besonders mit der ganzen Familie Spaß.

Auf die Räder

Eine Möglichkeit, sich auch im Winter aktiv zu halten, ist das gemeinsame Fahrradfahren. Verkehrsarme Straßen oder Fahrradwege sind für Familien natürlich die erste Wahl, letztlich sind der Tour aber keine Grenzen gesetzt. Durch Wälder, am Wasser entlang oder auf Asphaltwegen, das Fahrrad ist ein Stück Freiheit.

Gemeinsames Yoga

Yoga ist für jeden geeignet – die Übungen richten sich an alle Altersgruppen und Trainingsstufen. Ob Sie Yoga zu Hause oder in der Gruppe ausüben, es ist ein tolles Workout, um die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und den Körperkern zu trainieren – abgesehen vom Wohlbefinden und Bewusstsein, das es hervorbringt. Wenn Sie zu einem eigenen Rhythmus gefunden haben, möchten Sie dieses Erlebnis sicherlich gerne mit Ihrer Familie teilen.

Wandern

Das Besondere an Winterwanderungen ist, dass sie die Gemeinschaft festigen. Die Unterhaltung während des Laufens, das Anfassen der Hände, die Pause mit einer Tasse heißer Schokolade für jedes Familienmitglied – es gibt nichts Besseres, was Sie mit Ihren Liebsten an einem Winternachmittag unternehmen können. Welche Richtung Sie auch einschlagen – die Route bestimmen Sie allein. Und warum nicht abwechselnd jedes Familienmitglied?

… und ein Tanzwettbewerb

Es heißt, „das Tanzen“ sei „die verborgene Sprache der Seele“. Dann halten Sie doch am besten eine eigene Tanzveranstaltung mit der ganzen Familie ab und versuchen Sie dabei, noch etwas Fitnesstraining unterzubringen. Wir sind der Meinung, dass die Küche der geeignete Platz dafür ist und Punkte für die lebhaftesten und ausgefallensten Tanzfiguren vergeben werden sollten. Sind Sie bereit? Dann auf zum Tanzvergnügen!

Gepostet auf Fitness