Welche Vorteile Ihnen das Training in einer Laufgruppe bietet

Gepostet auf Fitness

Laufen soll Spaß machen, vor allem, wenn Sie dranbleiben möchten. Viele Menschen finden es jedoch schwierig, die nötige Motivation dafür aufzubringen. Die Teilnahme an einer Laufgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit mit erfahrenen Sportlern zu trainieren und an festgelegten Workouts teilzunehmen. Das steigert die Motivation und hilft Ihnen, das Training langfristig durchzuhalten.

Die richtige Laufgruppe, die zu Ihrem Trainingslevel und zu Ihren Zielen passt, ist der Schlüssel zum Erfolg. Es gibt Laufgruppen, die sich eher an Anfänger und unerfahrene Läufer richten, während die Teilnehmer in anderen Gruppen bereits fortgeschrittener sind. Informieren Sie sich vorher über die jeweilige Gruppe, um Ihre Motivation nicht aufgrund des falschen Levels zu verlieren. Versuchen Sie sowohl mit der Kontaktperson der Gruppe zu sprechen, als auch mit dem ein oder anderen Teilnehmer. Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, haben Sie keine Hemmung, es in einem anderen Team zu probieren. Es ist nichts dabei, zu wechseln, um das richtige Level zu finden und die Ziele bestmöglich zu verfolgen. Wenn Sie sich zum Beispiel bei den Anfängern unterfordert fühlen und bereit sind für eine neue Herausforderung, dann suchen Sie nach einer Gruppe mit einem anspruchsvolleren Level. Frauen, die von diesen Vorteilen profitieren wollen, sollten diese Tipps beherzigen, um ihre Chancen, die passende Laufgruppe zu finden, zu erhöhen.

Vorteile von Laufgruppen

Neue Kontakte knüpfen
In Laufgruppen lernt man Menschen kennen, die ähnliche Ziele haben und den gleichen Lifestyle verfolgen. Sie gewinnen neue Freunde, mit denen Sie Erfahrungen teilen und alles rund um das Laufen besprechen können. Ihre Familie interessiert sich vielleicht nicht für Ihre Geschichten über Blasen an den Füßen oder das neue Training, aber andere Läufer werden sich gerne mit Ihnen austauschen. Die Freundschaften in Ihrer Laufgruppe fördern außerdem den Teamgeist, der die Leistung der Gruppe bei Wettläufen steigern wird.

Motivation
Wenn Sie alleine laufen, passiert es leicht, dass Ihre Trainingsentwicklung stagniert, weil Sie lediglich Kilometer „runterlaufen“, ohne dabei die Schnelligkeit oder Fitness zu verbessern. Eine Laufgruppe hilft Ihnen dabei, bewusst zu trainieren und fokussiert zu bleiben, gerade wenn Sie sich nicht selbst motivieren können. Wenn Sie noch ein bisschen mehr geben müssen, um mit der Gruppe mithalten zu können, wird Ihr Workout automatisch intensiver und erfüllender. Achten Sie darauf, dass Ihre Laufgruppe ähnliche Ziele verfolgt und zu Ihrem Trainingslevel passt, um Verletzungen durch Überforderung zu vermeiden.

Verbesserung der Lauftechnik
Die Lauftipps speziell für Frauen, sowohl vom Coach oder Trainer als auch von anderen Läufern, sind von unschätzbarem Wert und ein großer Vorteil gegenüber dem Solo-Training. Einfach nur loslaufen, ohne wirklich zu wissen, was man tut, erhöht die Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen oder sich eine falsche Technik anzutrainieren, die unter Umständen mühsam wieder umgelernt werden muss. Die richtige Lauftechnik und Ratschläge von erfahrenen Läufern helfen dabei, Fehler zu vermeiden und die Technik gezielt einzusetzen, bevor ernste Probleme auftreten.

Verantwortung
Laufen erfordert Disziplin. Um die läuferischen Fähigkeiten aufzubauen und beizubehalten, muss man mindestens drei- bis viermal pro Woche trainieren. Als Mitglied einer Laufgruppe werden Sie sich dafür viel eher motivieren können. Außerdem können sich so Langzeitziele, wie zum Beispiel die Teilnahme an einem (Halb-)Marathon leichter verfolgen lassen. Einmal ausgesprochen, dass man an einem Wettlauf teilnehmen wird, erhöht die eigene Verpflichtung, diesem Ziel nachzukommen.

Gepostet auf Fitness