Fit im Alter - Mit diesen 5 Tipps bleiben Sie in Form

Gepostet auf Lifestyle, Fitness and tagged Active Lifestyle, Fitness, Lebensstil, Gesund Altern, Altern

Mit fortschreitendem Alter braucht unser Körper eine extra Portion Aufmerksamkeit, um gesund und aktiv zu bleiben. Einfacher wird es, wenn Sie jetzt schon damit anfangen – Befolgen Sie unsere 5 Tipps und altern Sie in Topform.

Ums alt werden kommt kein Mensch herum. Einigen Alterserscheinungen kann man entgegenwirken, oder sie zumindest begrenzen. Noch wichtiger als das Aussehen ist allerdings, dass Sie körperlich fit bleiben. Vor allem Frauen fragen sich oft, in welchem Alter sie am stärksten altern. Darauf gibt es keine genaue Antwort. Sicher ist jedoch, dass gesunde Ernährung, Sport, Muskelaufbau und ein allgemein gesunder Lebensstil das Altern verlangsamen.


Von Herzkrankheiten bis zu Demenz, die Liste an altersbedingten Krankheiten, die häufig durch Mangel an körperlicher Aktivität hervorgerufen werden, ist lang. Dagegen können Sie allerdings etwas tun: Fangen Sie bereits jetzt an aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Fitness zu tun und profitieren Sie im Alter davon. Halten Sie sich an unsere fünf Tipps – Sie werden sich besser bewegen, sich besser fühlen und besser altern. Dadurch bleiben Sie bis ins hohe Alter gesund und aktiv.


1. Gehen Sie sich gesund

Vielleicht haben Sie bereits festgestellt, dass Energie und Ausdauer mit fortschreitendem Alter abnehmen. Sport im Alter ist manchmal einfach nicht möglich. Viel und langes Gehen ist ein idealer Weg, um ausreichend Bewegung in den Alltag einzubauen, ohne sich dabei zu überanstrengen. Gehen ist weniger intensiv als joggen, was bedeutet, dass Sie länger gehen müssen, um die gleichen Effekte wie beim Joggen zu erzielen – Die Harvard Medical School empfiehlt mindestens 30 Minuten pro Tag, fünf Tage pro Woche.


2. Erhöhen Sie Ihre Knochendichte

Osteoporose, die den Knochen dünner, poröser und somit anfälliger für Brüche macht, betrifft nach Angaben der Internationalen Stiftung für Osteoporose in Europa rund 22 Millionen Frauen und 5,5 Millionen Männer zwischen 50 und 84 Jahren. Osteoporose kann durch Medikamente zwar verlangsamt, aber nicht geheilt werden. Stärken Sie jetzt schon Ihre Knochen und wirken Sie Brüchen entgegen: Treppen steigen, Zirkeltraining, zügiges Gehen, mittelschweres Widerstands-Krafttraining, Training mit Widerstandsbändern und sogar intensive Gartenarbeit können dabei helfen, den natürlichen Knochenschwund zu verlangsamen, der ab einem Alter von 35 Jahren eintritt.


3. Essen fürs Gehirn

Sich gesund zu ernähren, ist jedem zu empfehlen, egal in welchem Alter. Über neun Millionen Fälle von Demenz in Europa (Einer Studie von Alzheimer Europe zufolge) zeigen, dass man gar nicht früh genug damit anfangen kann, sein Gehirn zu schützen. Das ist gar nicht so schwer: eine ausgeglichene und gesunde Ernährung die auf viel Fisch, Olivenöl, Obst, Gemüse und Omega-3 Fettsäuren basiert, stimuliert unsere grauen Gehirnzellen und versorgt uns mit Energie, die wir brauchen, um im Alter fit zu bleiben. Fit im Alter durch gesunde Ernährung – älter werden kann so lecker sein!


4. Lachen Sie – und zwar viel!

Kein Witz: Womöglich die einfachste Art, Ihren Lebensstil zu ändern und gesünder zu werden ist es, Spaß zu haben. Dass Lachen gesund ist, hören Sie wahrscheinlich nicht zum ersten Mal – Studien zeigen schon lange, dass diejenigen, die viel lachen, länger leben. Lachen schützt das Herz, indem es die Durchblutung fördert, Stresshormone sinken lässt und Infektions-bekämpfende Antikörper vermehrt. Registrieren Sie sich für einen Tanzkurs und lassen Sie den Endorphinen freien Lauf – dass macht Spaß, schenkt Energie und verlängert die Lebenserwartung.


5. Verzichten Sie auf Alkohol und Zigaretten

Studien des EASL zufolge leiden in Europa rund 29 Millionen Menschen an einer Erkrankung der Leber. Um Probleme mit der Leber zu bekommen, muss man kein Alkoholiker sein – schon ein paar Drinks pro Tag (oder auch nur jeden zweiten Tag) reichen, um die Leber zu schädigen. Sie müssen nicht komplett und für immer auf ein gelegentliches Glas Ihres liebsten Weins verzichten, aber halten Sie sich dabei an die empfohlenen Mengenangaben (nicht mehr als 14 Einheiten pro Woche). So halten Sie Ihr Energielevel konstant, Ihren Körper gesund, Ihr Gehirn konzentriert und bleiben bis ins hohe Alter fit. Rauchen lässt am schnellsten altern und schadet der Gesundheit in vielerlei Hinsicht – Wenn Sie wirklich etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, dann hören Sie am besten komplett mit dem Rauchen auf. 

Gepostet auf Lifestyle, Fitness and tagged Active Lifestyle, Fitness, Lebensstil, Gesund Altern, Altern.