Welcher Körpertyp bin ich?
Äpfel, Birnen, Wespentaille... Es gibt so viele verschiedene Formen, aber dennoch müssen wir uns fragen: Welcher Körpertyp bin ich? Hier erfahren Sie, wie Sie sich messen und wohlfühlen können, egal welche Körperform Sie haben.
Unsere Personal Trainer werden oft gefragt: "Welcher Körpertyp bin ich?". Es sei denn, Sie sind eindeutig ein Apfel oder eine Birne, kann es unklar sein, es selbst herauszufinden. Unsere Körperform wird durch unsere Gene bestimmt und wir werden wahrscheinlich für den Rest unseres Lebens für diese Form prädisponiert sein: alle Diäten und Übungen der Welt können sie nicht ändern.
Doch seit Jahrzehnten zeigen die Medien mit einem fordernden Finger auf uns, sich an die "Norm" anzupassen. Von der Wespentaille in den 1950er Jahren bis zum "Size Zero"-Trend im 21. Jahrhundert fühlen sich Frauen auf der ganzen Welt unwohl, wenn sie sich nicht an die sozialen Normen von Form und Aussehen halten.
Vergessen Sie, was die Modemagazine sagen und konzentrieren Sie sich darauf, was gut aussieht und was Sie sich gut fühlen lässt. Anstatt darüber zu trauern, welche Veränderungen Sie an Ihrer Figur sehen möchten, verwenden Sie all diese Energie darauf, sich auf Ihre guten Seiten zu konzentrieren. Um etwas Klarheit zu gewinnen, können Sie hier erfahren, wie Sie Ihre Form richtig messen und worauf Sie sich für eine ausgewogene Figur konzentrieren können. Seien Sie stolz darauf, wer Sie sind und was Sie sind.
Welcher Körpertyp bin ich?
Um Ihre Körperform genau zu bestimmen, messen Sie rund um Ihre Brust, den kleinsten Teil Ihrer Taille und den größten Teil Ihres Hüftbereichs. Diese Berechnungen werden Ihnen helfen, herauszufinden, auf welche Bereiche Sie sich im Fitnessstudio konzentrieren möchten und helfen Ihnen, sich bei der Kleidung zurechtzufinden, damit Sie sich wohl fühlen und Ihre besten Eigenschaften hervorheben.
1. Birnen
Eine Birnenform ist eine, bei der die Hüften größer sind als die Brustgröße. Sie werden wahrscheinlich dazu neigen, mehr Gewicht im Unterkörper zuzulegen, mit einer definierten Taille und schmaleren Schultern. Die besten Übungen für Birnenformen sind Rows, Deadlifts und Lunges.
2. Wespentaille
Mit einer Wespentaille ist Ihre Taille kleiner, während Ihre Brust und Hüften mehr oder weniger gleich groß sind. Zeigen Sie diese Kurven noch mehr, indem Sie Ihren Mittelteil straffen - Planks sind die perfekte Übung für diese Körperform. Reverse Flys und gebeugte Rows können auch helfen, mehr Form in die Schultern zu bringen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Haltung zu verbessern.
3. Gerade
Ihre Hüften und die Brust sind ziemlich genau gleich groß, während Ihre Taille gleich oder etwas kleiner ist. Um das Beste aus sich herauszuholen, führen Sie Deadlifts, Step-ups und Squats durch. Diese kombinierten Bewegungen sind brillant, um Ihre Gesäßmuskulatur zu formen. Workouts für die Körpermitte und Yoga werden auch helfen, die Bauchmuskeln zu straffen.
4. Apfel
Ihre Taille ist größer als Ihre Hüften und Ihre Brust, aber Ihre Schultern sind schmaler. Sie können auch eine volle Brust und ein flacheres Gesäß haben. Um Ihren apfelförmigen Körper zur Geltung zu bringen, probieren Sie das hochintensive Intervalltraining (HIIT) aus und stärken Sie Ihre Körpermitte mit Planks und Pilates.
5. Umgekehrtes Dreieck
Ihre Brust ist größer als Ihre Hüften, mit einer schmaleren Taille und leicht geraden Schultern. Ihre Körperform wird oft als "Schwimmerkörper" bezeichnet. Variieren Sie Ihr Workout mit leichten Gewichten und vielen Wiederholungen - Kniebeugen und Deadlifts sind gleichermaßen effektiv, um Ihre Muskelmasse zu steigern und die Beine und Gesäßmuskeln zu straffen.
Wrleben Sie mehr als nur Fitness bei einer persönlichen Club Tour inklusive kostenfreiem Probetraining - Hier online buchen!