Was man gegen Bauchfett tun kann und auch sollte
Alles was Sie über Bauchfett wissen müssen - vor allem, warum und wie Sie es loswerden können. Tipps und Ratschläge exklusiv von unserem MD Thordis Berger.
Das meiste Fett in unserem Körper ist subkutanes Fett, also Fett, dass direkt unter der Hautoberfläche sitzt und welches wir mit der Hand greifen können. Bei dem Fett im Bauchraum handelt es sich sowohl um dieses subkutane Fett, als auch um viszerales Fett. Im Gegensatz zu subkutanem Fett, ist viszerales Fett nicht greifbar, da es tief in der Bauchhöhle in der Nähe unserer Bauchorgane liegt.
Wo sich Fett ansetzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Gene und Hormone. Fett im Unterkörper (die Birnenform) ist subkutan, während es sich bei Fett im Bauchbereich (die Apfelform) weitgehend um viszerales Fett handelt.
Die einzige Möglichkeit, viszerales Fett definitiv zu diagnostizieren, ist eine CT- oder MRT-Untersuchung. Es handelt sich dabei jedoch um teure und zeitaufwendige Verfahren.
Eine andere Methode, um herauszufinden, ob man zu viel Bauchfett hat, ist eine Umfangsmessung der Taille und der Hüfte. Dies ist zwar ein einfacher, aber nicht ganz genauer Weg, um sein viszerales Fett zu messen. Messen Sie einfach mit einem Maßband sowohl den Umfang Ihrer Taille, als auch den Ihrer Hüfte (am breitesten Punkt) und teilen Sie dann den Taillenumfang durch den Hüftumfang. Bei Männern gilt eine Zahl über 0,9 als zu viel, bei Frauen über 0,85.
Sie haben überschüssiges Bauchfett? Bauchfett verlieren ist gar nicht so schwer, verlangt aber nach Disziplin. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Bauchfett loswerden.
Bauchfett loswerden – wie geht das?
Wenn Sie Ihr Bauchfett verlieren, hat das eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen, von niedrigerem Blutdruck bis zu günstigeren Cholesterinwerten. Aber wie kann man sein Bauchfett loswerden? Die gute Nachricht ist, dass viszerales Fett sehr gut auf Bewegung und Ernährung reagiert. Um Ihr Gewicht zu kontrollieren und Bauchfett loszuwerden, sollten Sie regelmäßig bei mittlerer Intensität Sport treiben – am besten 60 Minuten pro Tag, mindestens aber 30. Auch durch Krafttraining (Training mit Gewichten) kann man Bauchfett verlieren. Übungen, die sich auf einzelne Muskelgruppen konzentrieren, wie zum Beispiel Sit-Ups, straffen zwar die Bauchmuskeln, bekämpfen aber nicht das viszerale Fett.
Auch die Ernährung spielt eine Rolle. Achten Sie auf die Größe Ihrer Portionen und setzen Sie auf komplexe Kohlenhydrate (Obst, Gemüse und Vollkornprodukte) und mageres Protein, statt auf einfache Kohlenhydrate wie zum Beispiel Weißbrot, Weißmehlnudeln und zuckerhaltige Getränke. Auch gesättigte Fette und Transfette durch mehrfach ungesättigte Fette zu ersetzen, kann ebenfalls dabei helfen, unschönes und vor allem ungesundes Bauchfett loszuwerden.
Unsere Experten können Ihnen bei Ihrem Vorhaben helfen. Buchen Sie einfach hier Ihren kostenfreien Probepass für ein Training bei uns, um mehr zu erfahren und unsere Experten persönlich kennenzulernen.