6 Methoden, wie Sie Ihre Beschwerden in den Wechseljahren lindern können

Gepostet auf Wellness

Von Yoga bis Klee: Hier lesen Sie über 6 Methoden, die Ihnen die Menopause und alle Symptome während der Wechseljahre erleichtern.

Die Menopause. Für die einen Frauen stellt diese gar kein Problem dar- für andere wiederum ist es der Alptraum schlechthin. Wie auch immer Sie diese Zeit körperlich und emotional erleben - das Ausbleiben der Menstruation ist ein natürlicher Teil im Leben einer Frau.

Keine Periode, keine Schwangerschaft- die Menopause hat auch Ihre positiven Seiten. Weniger beliebte Symptome sind Hitzewallungen, nächtlicher Schweiß und eine trockene Scheide. Von einer geringen Libido über Stimmungsschwankungen bis hin zu Gedächtnisverlust und Gewichtszunahme ganz zu schweigen–die Nebeneffekte der Wechseljahre sind das Resultat von einem immer niedriger werdenden Östrogenspiegel.

Es gibt aber Methoden, wie Sie diese Beschwerden während der Menopause in den Griff bekommen können. Die offensichtlichsten davon sind Feuchtigkeitsmittel und Gleitmittel, um die Trockenheit der Scheide zu lindern. Gegen nächtlichen Schweiß helfen Ventilatoren und Bettwäsche aus Baumwolle. Es gilt aber auch noch andere Lebensfaktoren zu ändern, um diesen natürlichen und manchmal unangenehmen Übergang zu erleichtern. Hier sind einige Beispiele:


1.Mehr Training

Belebendes Aerobic Training, Krafttraining und Dehnungen können Ihre Beschwerden in den Wechseljahren erheblich erleichtern. Übergewicht ist keine große Hilfe, wenn man an Hitzewallungen leidet. Training kann Ihr Gewicht, den Schlaf, Stress und die allgemeine Lebensqualität erheblich verbessern. Suchen Sie sich ein Workout, dass Ihnen Spaß macht, wie z.B.: einen Zumba-Kurs oder laufen Sie regelmäßig 5km-Strecken. Sobald Sie Ihre Lieblingsaktivität gefunden haben, sollten Sie diese mindestens dreimal pro Woche ausüben.


2.Praktizieren Sie Yoga

Eine Untersuchung hat gezeigt, dass man mit Yoga Hitzewallungen um 31% reduziert, den Hormonhaushalt regelt, die Lust auf Sex erhöht und Fressattacken vorbeugt. Regelmäßige und sanfte Yoga-Workouts bauen Stress ab, lindern Schmerzen und Unwohlsein – besonders im Bereich des Rückens und Nackens. Es wurde auch bewiesen, dass Arthritis, - eine Krankheit, die vor allem im höheren Alter zum Thema wird, mit Yoga gelindert werden kann.


3.Schwimmen und Stress abbauen

Der Rückgang von Östrogen kann während der Menopause zu einem unausgeglichenen Hormonhaushalt und zu Gewichtszunahme führen. Schwimmen kann diese ungewollten Kilos abwimmeln, Ihre Energie steigern, das Herz stärken und Muskel- oder Gelenksschmerzen lindern, ohne den Körper zu sehr zu beanspruchen. Stress ist oft der Auslöser für Hitzewallungen. Demnach ist das entspannende Gefühl vom Gleiten durch erfrischendes Wasser und der meditative Zustand, in den man sich dabei begibt, Gold wert, da man seinen Körper abkühlt und sich rundum leichter fühlt.


4.Buchen Sie eine Massage

Massagetherapien können viele Beschwerden in den Wechseljahren, wie trockene Haut oder Schlafprobleme, verbessern. Fußreflexzonenmassage, Akupressur und andere Massagearten führen zur Ausschüttung von Glückshormonen, zum Abbau von Stress und zum Ausgleich des Hormonhaushalts. Auch der Flüssigkeitshaushalt im Körper, der auch für die ungewollte Gewichtszunahme verantwortlich ist, kann reduziert werden.


5.Richtige Nährstoffversorgung

Ernährung ist Ihre Medizin! Aus diesem Grund sollten Sie ausgeglichene Essgewohnheiten mit guten Fetten, komplexen Kohlenhydraten und vielen Proteinen anstreben. Jede Ihrer Mahlzeiten sollte Obst und Gemüse enthalten, bzw. wäre es ratsam, sich täglich drei Portionen davon zu gönnen plus ein paar gesunde Snacks, um das Blutzuckerniveau zu halten. Reduzieren Sie raffinierte Kohlenhydrate und Zucker auf ein Minimum.


6.Probieren Sie pflanzliche Heilmittel

Manche Pflanzen und andere Heilkräuter sind dafür bekannt, Beschwerden während der Menopause zu lindern, da Sie die Hormonproduktion unterstützen. Über Traubensilberkerze, Rotklee und Dong Quai ist bekannt, dass sie Hitzewallungen reduzieren, während Kräuter wie Ginseng und Kava unsere Psyche entlasten, indem Sie Stimmungsschwankungen erleichtern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Gepostet auf Wellness