Die Kraft der Farben
Es ist bekannt, dass Farben einen großen Einfluss auf unser Unterbewusstsein haben. Sie können unsere Stimmung beeinflussen oder die Art wie wir reagieren, unsere Energie steuern und unsere Gedanken manipulieren. Sie können uns beruhigen, in gute Laune versetzen oder auch stärken: Sie schützen uns vor Gefahren oder stressen uns.
So wie im täglichen Leben kann man den psychologischen Effekt von Farben auch beim Training nutzen und dadurch größere Fortschritte erzielen – sie können Ihnen sogar bei der Entscheidung helfen, was Sie trainieren wollen und was Sie dabei tragen.
Vom erfrischenden Pool zum entspannenden Yogakurs, vom feurigen Ausdauertraining zu einer motivierenden Zumba-Stunde – Farben bestimmen die Laune.
Doch was, wenn Farben auch die entsprechenden Kurse und Aktivitäten bestimmen können? Wir haben einige Sportarten den passenden Farben zugeordnet, damit Sie beim nächsten Mal durch die Wahl einer Farbe leichter entscheiden können, welches Workout zu Ihnen passt. Probieren Sie es – sind Sie mit unserer Einteilung einverstanden?
Lassen Sie die Sportart Ihrer Wahl “Farbe bekennen”!
Blau
Vom Himmel bis zum Ozean charakterisiert Blau Ruhe und Entspannung. Allein der Gedanke an die Farbe Blau bringt uns dazu, tief einzuatmen und die Gedanken zu ordnen. Blau kann einerseits Traurigkeit bedeuten, aber es repräsentiert auch Stabilität, Ernsthaftigkeit und Ehrlichkeit. Außerdem steht es in Verbindung mit Vertrauen, Unendlichkeit und Harmonie. Zu den „blauen“ Sportarten zählt natürlich alles, was in Verbindung mit Wasser steht, also verschiedene Wassersportarten, aber auch Entspannung im Jacuzzi, der Sauna oder einem türkischen Bad.
Rot
Angeblich repräsentiert Rot die maskuline Seite. Es steht für Mut und Aufregung. Rot ist auch ein natürliches Zeichen der Warnung, kann den Appetit anregen, Wut, Gefahr und Geschwindigkeit ausdrücken – aber gleichzeitig auch Verlangen und Leidenschaft. Sportarten, die man mit dieser Farbe verbindet wären daher alle Arten von Martial Arts, Boxen, Spartans und X-Celerate.
Grün
Der Dschungel, Wälder und Parks, tropische Paradiese ... Grün erinnert an die Natur und alles, was damit verbunden ist. Es steht für Harmonie und Wachstum, dunklere Farbtone können allerdings auch mit Ansehen und Reichtum verbunden werden, hellere Töne mit Neid, Missgunst oder Gier. Die lebhafte Farbe symbolisiert Fruchtbarkeit und Erneuerung. Die passenden Sportarten für diese Stimmung sind Laufen, Radfahren und Outdoor-Training.
Weiß
Weiß ist eine Mischung aus allen Farben: mit ihrer beruhigenden und friedlichen Stimmung wird ihr zugerechnet, mehr Nuancen zu haben als alle anderen Farben. Weiß bedeutet Gleichgewicht, Reinheit und Zufriedenheit, kann aber auch für Introvertiertheit, Leerheit und Einfachheit stehen. Passende Aktivitäten zu dieser Farbe wären daher Stretching, Yoga, Pilates, Body Balance und Meditation.
Gelb
Gelb ist die Farbe, die wir der Sonne zuordnen und symbolisiert daher Fröhlichkeit, Energie, Helligkeit und Glanz. Optimismus und Selbstsicherheit werden meistens mit Gelb in Verbindung gebracht, da es die Konzentration verbessert – Studien haben bewiesen, dass man besser in gelben Räumen lernen kann. Voller Erinnerungen an Sommer und Freude ist Gelb der beste Ausdruck für kreative Tanzbewegungen wie in Zumba oder die Energie von Body Jam – und natürlich die Intensität von Made in Brazil.
Schwarz
Schwarz ist die Lieblingsfarbe der Modewelt – nicht umsonst heißt es bei jedem Trend, er wäre “das neue Schwarz”. Mit ihrem intensiven und mysteriösen Charakter stehen alle dunklen Farbnuancen für Kraft, Stärke und Unabhängigkeit. Schwarz kann Autorität und Gewandtheit bedeuten, aber auch Traurigkeit und Kummer. Warrior, Boxen, MMA, Jiu Jitsu oder Fitkick passen perfekt zu der Stärke, Kraft und Intensität, die mit der Farbe schwarz assoziiert wird.