Erleben Sie Schwindelanfälle beim Sport? Das könnten die Ursachen sein!
Schwindel während des Trainings gilt zwar nicht unbedingt als normal, aber in den meisten Fällen muss man sich keine großen Sorgen machen - denn das Problem, das sich dahinter verbirgt, ist oft nicht schwerwiegend.
In vielen Fällen ist Schwindel das Resultat von mangelhafter Flüssigkeitszufuhr, schlechter Atemtechnik oder niedrigem Blutzucker.
Dehydratation
Dehydratation tritt auf, wenn der Körper zu viel Flüssigkeit verliert und diese nicht mehr angemessen ersetzen kann.
Bei jeder Trainingsform kommt es zu einem Flüssigkeitsverlust, bei moderaten oder intensiveren Sportarten ist dieser viel höher. Neben Wasser verliert der Körper beim Schwitzen auch noch Elektrolyte, im Speziellen Natrium, welches bei der Erhaltung des Wasserhaushalts hilft.
Eine allgemeine Regel lautet, dass man trinken soll, wenn man durstig ist. Viele Athleten tun dies allerdings nicht. Wir dürfen dabei allerdings nicht vergessen, dass Dehydratation Auswirkungen auf das Muskelwachstum, auf die Qualität der Erholung und auf Gewichtsabnahme hat.
Schlechte Atemtechnik
Sanftes und effizientes Atmen ist sehr entscheidend bei der Sauerstoffversorgung des Körpers, damit dieser seine Funktionen gut ausführen kann. Mit der richtigen Atemtechnik können Athleten auch länger trainieren und sich ausgeglichener fühlen.
Wenn Sie sich überanstrengen, weil Sie es nicht gewohnt sind zu trainieren, dann atmen Sie möglicherweise oberflächlich und/oder zu schnell. Dies kann zu Schwindel- und Schwächeanfällen führen oder zum Gefühl, ohnmächtig zu werden.
Diverse Aktivitäten verlangen verschiedene Atemtechniken. Befragen Sie deswegen einen Trainer auf Ihrem jeweiligen Trainingsgebiet, um Empfehlungen für die passende Atemtechnik zu erhalten.
Niedriger Blutzucker
Zucker in Form von Glukose ist der Treibstoff, den unser Körper für die Mehrheit seiner Funktionen benötigt. Wenn Sie nicht ausreichend essen, dann besitzt Ihr Körper nicht genug Glukose - ein Zustand, den man Hypoglykämie nennt.
Wenn Sie trainieren, jedoch zu wenig essen, dann ist Ihr Blutzucker normalerweise niedrig, was zu Schwindel führen kann. Andere Symptome, wie Übelkeit, eine höhere Herzfrequenz und Zittern, können auch auftreten. Um niedrigen Blutzucker zu verhindern, sollten Sie mindestens zwei bis vier Stunden vor dem Training essen.
Warnung
Sollte Ihnen während der Sporteinheit schwindelig werden, dann unterbrechen Sie das Training. Halten Sie den Kopf über dem Herzen. Wenn das Schwindelgefühl auch nach der Zufuhr von Flüssigkeit oder Nahrung nach ungefähr einer Stunde noch immer nicht verschwunden ist, dann sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Suchen Sie sofort medizinischen Rat auf, wenn das Schwindelgefühl von folgenden Symptomen begleitet wird: Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwächeanfall, Unfähigkeit Arme und Beine zu bewegen, Veränderung der Sehschärfe oder der Sprache.
Gehen Sie sicher, dass sie Symptome, die immer wieder auftreten, schnellstmöglich mit Ihrem Arzt besprechen.