Schützen Sie Ihre Haut mit richtiger Pflege vor der Kälte

Gepostet auf Wellness

Rissige und spröde Haut? Geben Sie der Kälte keine Chance – mit unseren Tipps zur Pflege erwarten Sie rosige Zeiten.

Was bedeutet das kalte Wetter für Sie? Große, flauschige Schals und Hauben? Heiße Schokolade in Ihrem Lieblingscafe schlürfen? Endlich wieder den Kamin im Wohnzimmer anmachen, während man den Songs von Nat King Cole lauscht?


Mit dem Winter und verschneiten Dächern kommt oft eine romantische Stimmung auf – aber die Saison erfüllt manchmal nicht ganz alle Erwartungen. Wir vergessen oft die kleinen Ärgerlichkeiten: die Autoscheiben jeden Morgen enteisen zum Beispiel, oder verschneite Schuhe und feuchte Socken.


Und das schlimmste daran: Ihrer Haut dabei zusehen wie sie langsam trocken und rissig wird – und keine Ahnung zu haben, was man dagegen tun kann.


Natürlich können wir die Kälte nicht aufhalten, aber zumindest bleibt Ihre Haut mit unseren Tipps zur Pflege weich und gesund.


1. Kaufen Sie einen Luftbefeuchter

Wenn Sie nicht sowieso schon einen in Ihrer Beheizung integriert haben, wird es höchste Zeit, in einen Luftbefeuchter zu investieren. Er verbessert die Luftfeuchtigkeit und bewahrt Haut und Augen davor, zu trocken zu werden. Vergessen Sie dabei nur nicht, das Wasser täglich zu wechseln und einmal pro Woche zu putzen – unreiner Dunst kann gefährlich für Menschen mit Atembeschwerden sein.


2. Vergessen Sie Trockenheit mit magischen Cremes

Wechseln Sie Ihre Handcreme gegen eine reichere Mixtur mit LSF (auch wenn es kalt ist, die Sonne ist trotzdem irgendwo da oben) und verwenden Sie Seife mit Aloe Vera, die das Austrocknen der Haut verhindert.


Investieren Sie in einen Tiefenreiniger mit Alpha-Hydroxid-Säure und benutzen Sie ihn jeden Tag um die Zellerneuerung anzukurbeln und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Gegen spröde oder trockene Lippen peelen Sie diese erst sanft mit einer Zahnbürste und tragen dann ein reichhaltiges Öl auf, zum Beispiel Vaseline.


3. Drehen Sie die Heizung runter

Auch wenn eine heiße Dusche nach einem langen Tag oder einem Spaziergang in der Kälte verlockend klingt – sie ist wirklich nicht gut für Ihre Haut: das heiße Wasser reduziert natürlich Öle und verursacht damit einen ungesund glänzenden, groben Teint. Waschen Sie Ihre Hände mit kaltem Wasser und nehmen Sie kürzere, kühle Duschen – 10 Minuten in lauwarmen Wasser sollten reichen.


4. Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Nach der Dusche ist der perfekte Moment um etwas gegen Hautschäden zu machen – die Poren sind geöffnet und reagieren besser auf Pflege. Beginnen Sie damit, Ihre Haut sanft abzutupfen statt mit dem Handtuch zu rubbeln – wenn die Haut etwas feucht bleibt, können Öle besser gespeichert werden.


Danach tragen Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf, die sie vor dem Austrocknen schützt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Creme am besten ist, nehmen Sie eine, die Bienenwachs und/oder Sheabutter beinhält – beides riecht himmlisch und wirkt wahre Wunder für Ihren Teint.


5. Kleidung als Schutzpanzer

Auch durch die richtige Kleidung können Sie Ihre Haut schützen. Tragen Sie lieber langärmlige Shirts aus Baumwolle unter Ihrem Pullover, denn einige Stofffasern können die Haut irritieren. Wolle zum Beispiel kann die Schutzschicht Ihrer Haut angreifen und Feuchtigkeit freisetzen, daher sollte man Wollkleidung eher vermeiden.


Auch Kleidung mit Kapuzen gegen das kalte Wetter sind sehr zu empfehlen – damit ist nicht nur Ihre Kopfhaut, sondern auch die Ohren und das Gesicht (auf das oft vergessen wird) geschützt.


6. Trinken Sie viel Wasser

Mit Wasser können Sie nie falsch liegen. Auch ohne Hitze sollten Sie genug Wasser trinken, um Haut und Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.


7. Du bist was du isst

Es ist wirklich wahr: Mit der richtigen Ernährung sind Sie automatisch von innen gewärmt. Dazu zählen Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fetten sind, zum Beispiel Fisch, Olivenöl und Nüsse – zusätzlich laden Sie Ihr Immunsystem mit Leckereien wie dunkler Schokolade, Granatäpfeln und Walnüssen wieder auf.

Obst und Gemüse liefern wichtige Antioxidantien, die der Zellalterung entgegenwirken; einfach und mehrfach gesättigte Fette – wie in Avocados und verschiedenen Kernen – machen Ihre Haut zusätzlich geschmeidig.

Gepostet auf Wellness