Tipps zur Erholung: Besser schlafen mit Yoga

Gepostet auf Wellness

Eine ruhige Yoga-Praxis mit dem Fokus auf die Tiefenatmung wird nicht nur Ihren Geist beruhigen, sondern auch Verspannung lösen und Sie in einen erholsamen und tiefen Schlaf fallen lassen.

All diese Posen dauern insgesamt eine Minute bzw. eine Minute pro Körperseite mit 10-15 Mal ein-und ausatmen pro Minute.


Eidechse: (Utthan Pristhasana)

Die Eidechse ist eine vielseitig einsetzbare Yoga-Pose für Frauen, welche, neben anderen Vorteilen, den Brustbereich, den Nacken und die Schultern öffnet und befreit und den Körper für tiefere Hüftöffner-Übungen wie Hanuman und die Taube vorbereitet. Nachdem Sie den Herabschauenden Hund ausgeführt haben (adho mukha svanasana) führen Sie Ihren linken Fuß nach vorne, genau zwischen Ihre Hände. Dann senken Sie Ihr rechtes Knie Richtung Boden, schwingen Ihren linken Fuß bis zum äußersten Rand der Matte und positionieren Ihre Ellbogen auf einem kleinen Block auf dem Boden. Wiederholen sie die Pose auch auf der anderen Körperseite.


Vorbeuge aus dem Stand (Utthan Pristhasana)

Diese Yoga-Pose ist ideal zur Stärkung der Oberschenkel-Rückseite, Hüfte, Waden, Oberschenkel und Knie. Außerdem verschafft uns diese Pose nicht nur Ruhe und reduziert Stress, sie lindert außerdem Depression, Angstzustände und Ermüdung. Bringen Sie die Füße zu den Händen. Positionieren Sie die Füße hüftbreit voneinander entfernt und beugen Sie Ihre Knie leicht, während Sie Ihre Ellbogen halten. Ausatmen und Oberkörper bis zum Kopf in Richtung Boden verlängern. Um diese Pose abzuschließen, lassen Sie Ihre Arme zwischen die Füße fallen und heben Sie den Oberkörper langsam wieder an.


Heuschrecke (Salabhasana)

Die Heuschrecke stärkt und fördert die Flexibilität der gesamten Körperrückseite inklusive Beine, Wirbelsäule, Gesäß und die Muskeln im Bereich des Oberkörpers und der Rippen. Diese Pose ist ideal vorm Schlafengehen. Einatmen und sich in die Plank-Position begeben, anschließend den Körper auf dem Boden ablegen. Hände hinter dem Rücken verschränken. Ausatmen und die Fußspitzen ablegen, damit die komplette Vorderseite der Füße auf gleicher Höhe zum Boden ist. Wieder einatmen und den Brustkorb und die Arme so weit wie möglich heben, während Sie den Blick nach vorne richten. Um sich aus der Pose zu lösen, lassen Sie Ihre Hände locker fallen und atmen sie aus. Danach wieder in die Pose des Herabschauenden Hundes zurückkehren.


Vorbeuge in der Grätsche (Prasarita Padottanasana)

Die Vorbeuge in der Grätsche dehnt die innere Leistenbeuge und die Hinterseite der Beine während Ihr Geist sich beruhigt, Müdigkeit abgebaut und die Durchblutung verbessert wird. Sehen Sie diese Pose entweder als Aufwärmübung für andere Posen im Stehen, wie zum Beispiel die Seitenwinkel- Pose oder den Krieger, oder als Cool Down für Ihre abendliche Yoga-Routine. Stehen Sie mit beiden Beinen ungefähr 4 oder 5 Fußlängen auseinander, atmen Sie ein und heben Sie den Brustkorb. Während Sie einatmen, bringen Sie Ihren Körper von der Mitte aus nach vorne. Strecken sie Ihre Arme aus und berühren Sie den Boden lediglich mit Ihren Fingerspitzen, Ellbogen sind gebeugt. Den Kopf ganz entspannt auf einen kleinen Block lehnen. Um sich von dieser Pose wieder zu heben, zentrieren Sie Ihren Körper zwischen Ihren Füßen- anschließend einatmen und langsam wieder raufkommen. Mit diesen Tipps für eine sanfte Yoga-Praxis können Sie friedlich einschlafen.

Gepostet auf Wellness