Unsere besten Tipps gegen Jet Lag im Urlaub von MD Thordis Berger

Gepostet auf Wellness

„Jet Lag“ bezieht sich auf die schlechte körperliche Verfassung und die schlechte Laune, ausgelöst durch Veränderungen der Zeitzone. Unser Organismus ist auf natürliche Weise darauf programmiert, sich einer Reihe von Aufgaben innerhalb von 24 Stunden zu unterziehen und entwickelt daher einen Schlaf-Wach-Rhythmus, der mit Mustern von Licht und Dunkelheit in unserer unmittelbaren Umgebung verbunden ist.

Veränderungen der Zeitzone haben sehr oft Einfluss auf diesen Zyklus, auch bekannt als zirkadianer Rhythmus. Diese Veränderungen können auch Auswirkungen physiologischer Natur haben und beeinträchtigen unsere Gesundheit. Oft hat Jet Lag dann das Auftreten verschiedener Symptome zur Folge. Hier erfahren Sie von den besten Tipps gegen Jet Lag für die Gesundheit und wie die damit zusammenhängenden, oft sehr unangenehmen Symptome gelindert werden können.

Symptome:
Jet Lag- Symptome können leicht oder schwer sein- diese sind abhängig von der Anzahl der Zeitzonen, die man durchquert und davon, wie sensibel man darauf reagiert. Die üblichsten Symptome sind: Ermüdung, Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen und Unwohlsein.

Tipps um die Effekte von Jet Lag zu mindern:
Es ist nicht möglich, die Effekte von Jet Lag komplett zu eliminieren, so mache Maßnahmen können allerdings ergriffen werden, um die Auswirkungen zu lindern. Bei einem kurzen Aufenthalt (weniger als 5 Tage) ist es das Beste, wenn Sie (sobald Sie an Ihrem Ziel angekommen sind) Ihre Schlaf- und Essgewohnheiten so zeitnah wie möglich an Ihren Alltagsplan anpassen. Bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt es sich, Ihre Gewohnheiten am Zielort vor dem Rückflug schrittweise wieder Ihrem üblichen Tagesablauf anzugleichen.

Nehmen Sie sich diese Tipps während des Fluges vor:

  • Gehen Sie sicher, dass Sie während des Fluges nichts essen. Sollten Sie allerdings zu hungrig sein, dann wählen Sie leichte Nahrung, vermeiden Sie Alkohol, Kaffee, Limonaden, Mate oder schwarzen Tee, damit es zu keinen Störungen Ihrer Schlafgewohnheiten kommt.
  • Versuchen Sie, während des Fluges zu schlafen. Verwenden Sie dafür eine Schlafmaske und Ohrstöpsel.
  • Trinken Sie viel Wasser, um eine Dehydration zu verhindern.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, da diese Ihren Schlaf stören, dehydrieren und die Jet Lag- Symptome erhöhen
  • Beine und Füße können anschwellen, wenn Sie während des Fluges zu lange sitzen. Um dies zu verhindern, stehen oder gehen Sie, wann immer dies möglich ist. Im Sitzen hilft es schon, wenn Sie Ihre Beine bewegen und Ihre Füße rotieren lassen.

Nach Ihrer Ankunft, versuchen Sie sich so schnell wie möglich an die Zeit Ihres Zielortes anzupassen, schlafen Sie in der Nacht und bleiben Sie tagsüber wach, und folgen Sie den üblichen Essenszeiten. Am Tag sollten Sie nach draußen gehen und aktiv sein. Sich dem Tageslicht auszusetzen unterstützt die Anpassung an eine neue Zeitzone und Umgebung und Sie tun Ihrer Gesundheit damit etwas Gutes.

Prognosen:
Jet Lag ist im Grunde ein kleines Dilemma, das sich nach ein paar Tagen wie von selbst auflöst. Menschen mit regelmäßigen Zeitplänen und Tagesroutinen und ältere Menschen haben es oft schwerer, sich an Tag- und Nachtzeitverschiebungen zu gewöhnen und brauchen dafür auch viel länger. Aber auch für diese Bevölkerungsgruppe sind die Symptome in der Folge nach zwei Wochen wieder verschwunden.

Gepostet auf Wellness